Martinas
Wettkampferfolge
- 15. Platz World Cup Lead Briancon 2021
- 22. Platz World Cup Lead Chamonix 2021
- 25. Platz World Cup Lead Villars 2021
- Deutsche Meisterin Lead Augsburg 2021
- Deutsche Vizemeisterin Lead Dietmannsried 2020
Martinas
Erfolge am Fels
- Sportklettern
- 15. Platz World Cup Lead Briancon 2021
- 22. Platz World Cup Lead Chamonix 2021
- 23. Platz World Cup Lead Edinburgh 2022
- 18. Platz World Cup Lead Jakarta 2022
- Deutsche Meisterin Lead Augsburg 2021
- Bouldern
- Panic Room (7C), 2 Sessions, Kochel, Deutschland
- Pinch of Kunst (7B+), 30mins+touching the holds without moving a year ago, Kochel, Deutschland
- Wini Two (7B+), 1 Stunde, Silvretta, Austria
- Hotel California (7B+), 1 hour, Sundergrund, Austria
- La rampe infinie (7B) Flash, Bleau, France
- Mehrseillängen
- Gsi or not to be (7c) 7c Seillänge im 2. Versuch, die anderen Seillängen im Onsight, 8 Seillängen, 200m, Martinswand, Austria
- Fiedler flunger (7b) Onsight, 8 pitches, 200m, Martinswand
- Tiramisu (7a+) Onsight, 7 pitches, 180m, Martinswand
Fragen an Martina
Wie verbringst du normalerweise deine Freizeit?
Am allerliebsten verbringe ich natürlich den ganzen Tag zusammen mit ein paar guten Freunden beim Klettern am Fels. Gemeinsam ein paar Routen auschecken, sich gegenseitig anfeuern und den Tag in der Natur genießen. Ein witziger Abend am Lagerfeuer mit gemütlichen Reggea-Songs dazu, macht das Ganze meiner Meinung nach perfekt. Da ich erst im Alter von 16 Jahren das Klettern für mich entdeckt habe, gehört das Skifahren auch zu meinen Lieblingsbeschäftigungen (auch wenn ich dafür viel zu selten die Zeit finde…). Auf diesen zwei Brettern habe ich jetzt schon seit ich 4 Jahre alt bin meinen Spaß, denn das Gefühl in frischen, tiefen Powder einzutauchen, ist einfach unbezahlbar. Seit dem Start meiner Polizeiausbildung darf ich auch viel in den Gesetzesbüchern büffeln, was mir aber überraschend gut tut und Spaß macht + man lernt das Klettern wieder viel mehr zu schätzen! In den paar ruhigen Minuten zwischendurch bin ich auch gerne mal kreativ und verziere z.B. meine Schuhe, Grigri, ... höre entspannt Musik/Podcasts, kuschele mit meinen Katzen, … langweilig wird’s mir nie ;)Gib uns einen „Fun-Fact“ über dich oder ein Ereignis in deiner Kletterlaufbahn.
Vielleicht hat sich der ein oder andere schon gefragt, mit was es sich mit der Narbe an meiner Nase auf sich hat, auch wenn sie inzwischen nicht mehr gleich auf den ersten Blick sichtbar ist. Hier ist die Story dazu: Zurück zu einem meiner ersten richtigen Felstage vor ca. 2 Jahren und meinem ersten 7b-Projekt damals. Eine senkrechte 20m-Wand mit vielen kleinen Leisten und einem kleinen Wulst im oberen Wandteil auf dem mittig ein Bohrhaken platziert ist. In meinem zweiten Versuch kam ich bereits unerwartet sicher bis zur Crux über den Wulst, jedoch habe ich dann eine Leiste nicht ganz getroffen und es ging erstmal abwärts. Jetzt würde mir bestimmt niemand glauben, dass ich eine große Leiste nicht treffe, aber so talentiert bin beim Fallen mit der Nase in der kleinen Exe hängen zu bleiben. Somit wurde meiner Sicherin auch ziemlich schnell klar, dass es sich nicht um Regen handelt, sondern um mein Blut das von oben runtertropfte. Daraufhin endete dieser Tag mit ein paar Nähstichen im Krankenhaus und auch wenn es sich etwas brutal anhören mag, kann ich darüber inzwischen nur noch lachen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass sowas passiert, ist so unglaublich niedrig;)Was sind deine langfristigen und/oder kurzfristigen Ziele?
Da ich meine Ziele im Klettern jetzt bereits öfter unerwartet schnell übertroffen habe, fällt es mir momentan schwer realistische Ziele aufzustellen. Insgesamt habe ich soo viele Traumlinien überall auf der Welt, egal welcher Schwierigkeitsgrad, im Kopf, welche ich einmal gerne probieren möchte. Mir ist es außerdem immer wichtig nicht nur das zu machen, in dem man sich wohlfühlt, sondern vor allem auch an den Schwächen zu arbeiten. Ein fast unmögliches Ziel wäre deswegen, nicht zu wissen, was der eigene Antistyle ist, weil man in jedem gleich gut aufgestellt ist. Außerdem möchte ich die anderen Spielarten des Klettern, wie beispielsweise Tradklettern, Alpinklettern und Eisklettern einmal ausprobieren und mehr Erfahrungen in dieser Richtungen sammeln. Ein Leben ohne zu Reisen kann ich mir seit ich mit dem Klettern begonnen habe überhaupt nicht mehr vorstellen, weshalb die Neugier an neuen Kulturen und Landschaften mich immer motiviert und antreibt zu weiteren Kletterreisen. Langfristig möchte ich mir hauptsächlich die Freude und Motivation bei allen was ich mache aufrecht erhalten. Ich bin dabei unendlich dankbar Mantle als Unterstützung zu haben und Teil dieses Teams sein zu dürfen.Blogbeiträge von Martina
Martinas
Lieblingsprodukte
-
Liquid Chalk (100ml + 200ml)
7,95 € Zum Produkt -
Chalk Block 56 g
3,49 € Zum Produkt -
High-End Handbalsam
4,95 €Lieferzeit: 2-3 Werktage
Zum Produkt