Lauras
Wettkampferfolge
- Jugendwelmeisterin Combined 2017 (Juniorinnen)
- 5. Platz Jugendweltmeisterschaft Bouldern 2017
- Jugendeuropameisterin Combined 2017 (Juniorinnen)
- 1. Platz EYC Graz 2018 (Juniorinnen)
- 1. Platz EYC Lead Uster 2017
- 1. Platz EYC Bouldern Graz 2017
- 3. Platz Jugendeuropameisterschaft Lead Perm 2017
- 3. Platz Jugendeuropameisterschaft Bouldern Slany 2017
- Österreichische Staatsmeisterin Jugend 2012-2017
Lauras
Erfolge am Fels
- Sportklettern:
- Pegue Nocturno (8a), Santa Linya
- Bouldern:
- Sitting Bull (7c), Fontainebleau
Laura
über Mantle
Fragen an Laura
Wie verbringst du normalerweise deine Freizeit?
Wenn ich nicht gerade in meiner Freizeit klettere, gehe ich gerne raus an die Natur und probiere andere Sportarten aus (am liebsten mit meinem Hund und meiner Familie). Außerdem fotografiere und koche ich sehr gerne.Gib uns einen „Fun-Fact“ über dich oder ein Ereignis in deiner Kletterlaufbahn.
Bei meinem ersten Speed-Wettkampf vor mittlerweile 2 Jahren, bei dem ich eigentlich nur zum Spaß teilgenommen habe und die Speed-Route zum ersten Mal geklettert bin, dachte ich, dass ich nach der Qualifikation ausgeschieden wäre. Ich wusste jedoch nicht, dass nur so wenige Athletinnen am Wettkampf teilnahmen, dass alle eine Runde weiter waren. Als ich dann plötzlich zum Start aufgerufen wurde, kletterte ich mit Jeans und Schal völlig unaufgewärmt meine damalige neue Bestzeit – unter 20 Sekunden! :-DWas sind deine langfristigen und/oder kurzfristigen Ziele?
Für die heurige Saison ist mein größtes Ziel die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Innsbruck. Natürlich möchte ich aber auch mein letztes Jahr in der Jugend noch ausnützen und an möglichst vielen internationalen Jugendwettkämpfen teilnehmen. Längerfristig wäre Olympia natürlich ein großer Traum von mir. Am wichtigsten ist mir jedoch, dass ich den Spaß am Klettern nie verliere.